Die Ordnungspfad Akademie verfolgt ein klares Ziel: Menschen in der Schweiz praxisnahes und verständliches Wissen im Bereich Steuerbuchhaltung und Berichterstattung zu vermitteln. Unser Geschäftsmodell basiert darauf, hochwertige digitale Lerninhalte bereitzustellen, die sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen einen echten Mehrwert schaffen. Dabei setzen wir auf Nachhaltigkeit, Transparenz und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Kursangebote.
Wertversprechen
Unser wichtigstes Versprechen ist Klarheit und Anwendbarkeit. Wir stellen sicher, dass jeder Kurs so gestaltet ist, dass er nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern unmittelbar in der beruflichen Praxis genutzt werden kann. Teilnehmer profitieren von strukturierten Lernwegen, praxisnahen Beispielen und persönlicher Begleitung durch erfahrene Dozenten.
Zielgruppen
Unsere Akademie richtet sich an mehrere Zielgruppen:
-
Einsteiger, die die Grundlagen der Steuerbuchhaltung verstehen möchten.
-
Fachkräfte, die ihr Wissen vertiefen oder spezialisieren wollen.
-
Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden gezielt schulen und auf aktuelle gesetzliche Anforderungen vorbereiten möchten.
Diese Vielfalt an Zielgruppen erlaubt uns, ein breites Kursportfolio zu entwickeln und gleichzeitig spezifische Bedürfnisse abzudecken.
Kursangebot und Dienstleistungen
Das Kerngeschäft bilden unsere Online-Kurse, die modular aufgebaut sind und unterschiedliche Lernniveaus abdecken. Neben den Basiskursen bieten wir vertiefende Module, Praxisworkshops und Spezialthemen an, die regelmäßig aktualisiert werden. Ergänzend dazu stellen wir unterstützende Materialien wie Checklisten, Fallstudien und Leitfäden bereit, die den Lernprozess erleichtern.
Ein weiterer Bestandteil unseres Modells ist die Möglichkeit, maßgeschneiderte Schulungen für Unternehmen anzubieten. Dadurch können Organisationen ihre Mitarbeitenden gezielt weiterbilden und sicherstellen, dass Wissen exakt auf ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Einnahmequellen
Unsere Haupteinnahmen entstehen durch Kursgebühren. Dabei unterscheiden wir zwischen Einzelbuchungen für Privatpersonen und Paketlösungen für Unternehmen. Zudem bieten wir Abonnements an, die Zugang zu allen aktuellen und zukünftigen Kursen ermöglichen. Ergänzend sind geplante Zusatzleistungen wie Zertifizierungsprogramme und exklusive Experten-Seminare Teil unseres Geschäftsmodells.
Vertriebskanäle
Die Kurse der Ordnungspfad Akademie werden vollständig digital über unsere Lernplattform angeboten. Dadurch sind sie jederzeit und von überall zugänglich. Unsere Reichweite vergrößern wir durch Kooperationen mit Berufsverbänden, Fachschulen und Unternehmen, die unsere Kurse in ihre internen Weiterbildungsprogramme integrieren. Online-Marketing, Fachartikel und Webinare unterstützen zusätzlich unsere Sichtbarkeit in der Branche.
Kundenbeziehungen
Wir legen großen Wert auf persönliche Betreuung und nachhaltige Kundenbindung. Unsere Teilnehmer erhalten Zugang zu einem Support-Team, das bei technischen oder inhaltlichen Fragen unterstützt. Zusätzlich fördern wir durch Online-Communities und Diskussionsforen den Austausch zwischen Lernenden und Experten. Diese enge Begleitung schafft Vertrauen und fördert langfristige Beziehungen.
Schlüsselressourcen
Die wichtigsten Ressourcen unserer Akademie sind unser Team aus erfahrenen Dozenten, unsere digitale Lernplattform und unsere didaktischen Konzepte. Darüber hinaus spielt die kontinuierliche Aktualisierung der Inhalte eine zentrale Rolle, um sicherzustellen, dass unsere Kurse immer den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Schlüsselaktivitäten
Zu unseren zentralen Aktivitäten zählen die Entwicklung und Pflege von Kursinhalten, die technische Weiterentwicklung der Plattform sowie die Organisation von Workshops und Live-Seminaren. Marketing- und Vertriebskanäle werden regelmäßig ausgebaut, um unsere Zielgruppen gezielt anzusprechen und neue Teilnehmer zu gewinnen.
Partnerschaften
Wir arbeiten mit verschiedenen Partnern zusammen, darunter Fachverbände, Weiterbildungseinrichtungen und erfahrene Steuerexperten. Diese Kooperationen ermöglichen es uns, unser Angebot laufend zu erweitern und gleichzeitig höchste Qualität zu gewährleisten.
Nachhaltigkeit und Zukunftsperspektive
Die Ordnungspfad Akademie verfolgt eine langfristige Strategie, die auf nachhaltiges Wachstum und inhaltliche Exzellenz setzt. Durch den kontinuierlichen Ausbau des Kursportfolios und die Integration neuer Lerntechnologien schaffen wir eine Plattform, die sich flexibel an die Bedürfnisse der Lernenden anpasst. Unser Ziel ist es, in der Schweiz die führende Adresse für praxisorientierte Weiterbildung im Bereich Steuerbuchhaltung und Berichterstattung zu werden.