Die Ordnungspfad Akademie nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Website oder unsere Dienste in Anspruch nehmen.
1. Allgemeine Grundsätze
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen der Schweiz und der Europäischen Union. Unsere Grundsätze sind Transparenz, Sicherheit und die Wahrung Ihrer Privatsphäre.
2. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Wir erfassen personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, zum Beispiel durch:
-
die Registrierung für einen Kurs,
-
die Anmeldung zum Newsletter,
-
die Kontaktaufnahme per E-Mail.
Die verarbeiteten Daten können Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Zahlungsinformationen umfassen.
3. Zweck der Verarbeitung
Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Bereitstellung unserer Lernplattform und Kursinhalte,
-
Abwicklung von Zahlungen und Rechnungsstellung,
-
Kommunikation im Rahmen von Support und Service,
-
Zusendung von relevanten Informationen und Angeboten,
-
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
4. GDPR (Datenschutz-Grundverordnung)
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) haben Sie folgende Rechte:
-
Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen.
-
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen.
-
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
-
Recht auf Einschränkung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Auf Wunsch stellen wir Ihre Daten in einem gängigen Format bereit.
-
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke jederzeit widersprechen.
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an: support@ordnungspfad.com.
5. Datenschutzrichtlinie
-
Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und auf sicheren Servern gespeichert.
-
Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt.
-
Wir geben Daten niemals ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
-
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
6. Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Analysen zu ermöglichen.
-
Notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, damit die Website korrekt funktioniert.
-
Analyse-Cookies: Diese helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Angebote zu optimieren.
-
Präferenz-Cookies: Diese speichern Ihre Einstellungen, damit Sie ein personalisiertes Erlebnis haben.
Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers selbst bestimmen, ob Cookies gespeichert werden. Ohne Cookies kann es jedoch zu Einschränkungen der Funktionalität kommen.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und verbessert.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Die Ordnungspfad Akademie behält sich vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an rechtliche Anforderungen oder neue Dienstleistungen anzupassen. Maßgeblich ist stets die aktuelle Version, die auf unserer Website veröffentlicht ist.
9. Kontakt
Für Fragen zur Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:
Ordnungspfad Akademie
E-Mail: support@ordnungspfad.com